D H A

Dezentrale Heimautomatisierung

Das intelligente Haus

Bei diesem Open-Source-Projekt geht es nicht (nur) darum, die Geräte in einem Haus von einem Handy oder einem anderen Eingabegerät (z.B. Spracheingabe) zu steuern. Vielmehr soll das Haus mit seinen Geräten ein perfekter Butler sein, der seinen Bewohnern ihre Wünsche erfüllt, ohne dass diese immer direkt kommuniziert werden.

Das Haus wird deshalb hier als "intelligent" bezeichnet. Es ist lernfähig, passt sich also den Gewohnheiten der Bewohner an. Auch die direkte Programmierung bestimmter Verhaltensweisen durch die Bewohner ist möglich.

Dezentrale Automation mit intelligenten Geräten
- Hohe Ausfallsicherheit
- Entstehung von Schwarmintelligenz
- Implizite Modularität
- Beliebige Skalierbarkeit
- Hohe Flexibilität
- Hohe Sicherheit gegen Angriffe
- Sehr hohe Gesamtleistung
- Begünstigt Einsatz verschiedener Hersteller
- Herstellerabhängigkeit schwieriger machbar
Weiterführende Links

Wiki zur DHA
Impressum